Jump to content

Tierquälerei melden

From Artemis Archive
This page is a translated version of the page Report Animal Cruelty and the translation is 100% complete.

Wenn Sie an den folgenden Orten leben, sind hier einige Optionen:

Deutschland

In Notfällen

  • Polizei: Wählen Sie 110, wenn ein Tier in unmittelbarer Gefahr ist.

Bei Verdacht auf Tierquälerei

  • Deutscher Tierschutzbund: Bietet Informationen und Unterstützung. Sie können die Hotline unter 0228 60496-0 (Montag bis Freitag, 8–18 Uhr) kontaktieren oder das Kontaktformular auf ihrer Website nutzen.[1]
  • Tierschutz Bremerhaven e.V.: Nimmt Meldungen über Verstöße gegen das Tierwohl entgegen und arbeitet mit den Behörden zusammen. Sie können sie per E-Mail oder telefonisch unter 0471 83257 kontaktieren.[2]
  • Lokale Veterinärämter: Jede Kommune verfügt über ein Veterinäramt, das für den Tierschutz zuständig ist.

Österreich

In Notfällen

  • Polizei: Wählen Sie 133, wenn ein Tier in unmittelbarer Gefahr ist.

Bei Verdacht auf Tierquälerei

  • Tiernotruf Österreich: Für verletzte oder entlaufene Tiere erreichen Sie den Notruf unter 0800 000 134, der rund um die Uhr verfügbar ist.[3]

Verdacht auf Tierquälerei melden

  • Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat: In jedem Bezirk ist die Bezirkshauptmannschaft für die Kontrolle der Tierhaltung zuständig. In Wien ist dies die MA 60 – Veterinäramt und Tierschutz.[4]
  • Tierschutzombudsstelle: Jedes Bundesland verfügt über eine Tierschutzombudsstelle, die als unabhängige Instanz die Rechte der Tiere vertritt.[5]
  • Österreichischer Tierschutzverein: Bietet Unterstützung und Beratung bei der Meldung von Tierquälerei.[6]

Deutschsprachige Schweiz (Romandie)

In Notfällen

  • Polizei: Wählen Sie 117, wenn ein Tier in unmittelbarer Gefahr ist.

Verdacht auf Tierquälerei melden

  • Kantonale Veterinärämter: Jeder Kanton hat ein Veterinäramt, das für den Tierschutz zuständig ist. In Zürich können Sie einen Verdacht über das Online-Formular melden.[7]
  • Schweizer Tierschutz (STS): Bietet Unterstützung und Beratung bei der Meldung von Tierquälerei.[8]

Referenzen